Bericht vom letzten Schürzenjägerkonzert in Deutschland,
Uelsen am 14.07.07
Am Samstagmorgen machten sich Gerd, Traute , Michaela, Nicole und Tanja schon früh auf den Weg nach Oldenburg zu Jochen und Friedel. Nach einem guten Frühstück fuhren wir dann gemeinsam nach Uelsen zum Hotel "Am Waldbad".
Auf der Terrasse trafen wir Tom, Romana und Anita. Nach einiger Zeit kamen auch Alfred und Andy ( V.I.A.). Wir unterhielten uns einige Zeit mit ihnen. Etwas später trafen wir auch Patrik, Alf und Nils ein. Gegen 13.00 Uhr machten wir uns dann zu Fuß auf den Weg zum Festplatz.
Dort trafen wir viele Bekannte, die sich das letzte Konzert in Deutschland auch nicht entgehenlassen wollten. Um 15.00 Uhr fing ein örtliches Blasorchester an zu spielen und um 16.00 Uhr war dann endlich Einlass. Auf dem Gelände spielte dann ein holländisches Blasorchester für die Fans.
Wie auch schon bei dem Konzert in Hannover haben wir auch hier die Betreuung des Kinderkorridors übernommen. Leider hat der Veranstalter dieses mal den Kinderkorridor an die Äußere Ecke der Bühne gesetzt, so das die Kinder nicht besonders gut auf die Bühne schauen konnten.
Um 17.00 Uhr fing die Gruppe Sixtynine an zu spielen. Da sie bei den meisten Konzertbesuchern aus der Uelsener Umgebung sehr bekannt waren, stieg die Stimmung. Nach zwei Zugaben wurde die Bühne schnell Umgebaut und V.I.A kam auf die Bühne. V.I.A. brachten die anwesenden Fans zum Kochen. Um kurz vor acht verließen V.I.A. dann die Bühne.
Der NDR schaltete kurz vor 20.00 Uhr live zum Konzertgelände. Karin und Holger Tesch ( Schürzenjägerfanclub " Tu´s jetzt ") und unser Gerd wurden zum Interview gebeten.
Dann war es endlich soweit, Tom betrat die Bühne und begrüßte die Fans. Dabei verschenkte er 2 neue Cd´s, die man in Uelsen beim Fanshop schon kaufen konnte.
Um 20.00 Uhr kamen dann endlich die Schürzenjäger auf die Bühne. Die sowie so schon riesige Stimmung stieg noch mehr an. Beim " Café Melancholie" ärgerte die Crew Peter und Christof ein bisschen, indem sie den Tisch auf den Laufsteg stellten. Und bei "Einmal eines Tages" flogen die Luftballons in die Höhe. Als die Jungs dann "Sierra Madre" spielten, kam Andy in den Kinderkorridor, was für die Kleinen eine riesige Überraschung war. Mit einem Feuerwerk ging das Konzert wie immer viel zu schnell vorbei.
Wir machten uns dann, immer noch singend auf den Weg ins Hotel, wo eine Gartenaftershowparty statt fand. Dort gesellte sich dann Vanessa zu uns und später kam noch Christof an unseren Tisch. Alfred, Alf, Patrik, Imre und Andy trafen wir im Lokal. Wir wünschten allen noch viel Erfolg in Finkenberg und auf ihren weiteren Wegen. Jochen und Friedel werden auch in Finkenberg dabei sein.
Leider ging der Abend viel zu schnell vorüber.
Tanja Panning